Unser Praxisteam

Dr. med. Kirsten Kleemann

Dr. med. Kirsten Kleemann

Fachärztin für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren, Akupunktur

  • 1985-1992
    Studium der Humanmedizin an der Albert-Einstein-Universität in Ulm und  in den St.- Vincentius-Kliniken Karlsruhe, Akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Freiburg
  • 1993-1994
    Ärztin im Praktikum in der Chirurgischen Klinik des Städtischen Krankenhauses in Pforzheim, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg
  • 1995-1999
    Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in verschiedenen Krankenhäusern und Praxen
  • 1999-2000
    Fortbildung und Erlangung der Bezeichnung  „Biometrie für Naturwissenschaftler/innen“ am mibeg-Institut für berufliche Weiterbildung
  • seit 2001
    selbständig, niedergelassene Ärztin für Allgemeinmedizin

 

  • Fachkundenachweis Rettungsdienst
  • Akupunktur A-Diplom bei CAN
  • Naturheilverfahren
  • Biometrie für Naturwissenschaftler/innen am mibeg-Institut
  • Reise- und Tropenmedizin
  • Teilnahme an einer Studie der Universität Ulm zum Diagnoseweg seltener Erkrankungen in der Primärversorgung von Prof. Dr. H.-P. Zeitler
  • Psychosomatische Grundversorgung – verbale Intervention
  • Curriculum Medizinische Hypnose, Suggestive Techniken bei der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose, bei Prof. Dr. Dirk Revenstorf, Universität Tübingen http://www.meg-hypnose.de/home.html
  • Teilnahme DMP (Disease-Management-Programme sind strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen basierend auf den Erkenntnissen der evidenzbasierten Medizin. Hier erfahren Sie mehr.)
    • KHK (Koronare Herzkrankheit)
    • COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
    • Asthma bronchiale
    • Diabetes mellitus Typ 2 (Alterszucker)
  • Ultraschall – Abdomen und Retroperitoneum einschließlich Nieren – Jugendliche, Erwachsene, B-Modus transkutan
  • Ultraschall – Kopf und Hals – Schilddrüse, B-Modus
  • Ultraschall – Uro-Genitalorgane – B-Modus, transkutan
  • Langzeit-EKG
  • Hautkrebsscreening (ab 35 Jahre)

DMP (Disease-Management-Programme sind strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Menschen basierend auf den Erkenntnissen der evidenzbasierten Medizin. Hier erfahren Sie mehr.)

  • KHK (Koronare Herzkrankheit)
  • COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
  • Asthma bronchiale
  • Diabetes mellitus Typ 2 (Alterszucker)
  • AOK
  • IKK classic
  • Ersatzkassen Baden-Württemberg: Barmer GEK, TKK, DAK Gesundheit

Tanja Schoenwitz

Frau Schoenwitz

Medizinische Fachangestellte

  • Meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten habe ich im Jahr 2004 erfolgreich absolviert.
  • Im Januar 2017 habe ich die Weiterbildung zur VERAH® (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis) absolviert.
  • Der Umgang mit den Patientinnen und Patient bereitet mir sehr viel Freude.
Verena Strotbek

Frau Strotbek

Medizinische Fachangestellte

Am meisten Spaß macht mir die vielseitige Arbeit mit und für die Patientinnen und Patienten.

Frau Becker

Medizinische Fachangestellte

Nach einer langen Tätigkeit im Pflegebereich, wollte ich mich neu orientieren. Im Team der Praxis fühle ich mich wohl und die Arbeit ist interessant und vielseitig.